Als 1547 in der Stadt Egeln die Reformation eingeführt wurde, musste, da die Stadtkirche bis dahin von katholischen Klostergeistlichen betreut wurde, eine Unterkunft für die ev. Pfarrer geschaffen werden. Das Kloster stellte den Baugrund dafür Verfügung, da es auch weiterhin das Patronat über die Stadtkirche hatte. Die Egelner Bürger bauten darauf 1565/1581 ein Bürgerhaus für die ev. Pfarrerfamilie. Es ist das das erste rein evangelische Pfarrhaus der neuen Bundesländer Deutschlands. Zugleich ist es auch das älteste Wohnhaus der Stadt. 2001 wurde das Pfarrhaus umfassend restauriert.
Vom Ortschronisten - Uwe Lachmuth